Zum Inhalt springen
- Allgemeines
Für alle Rechtsgeschäfte mit dem Kunden gelten ausschließlich unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“. Leben – mit Entspannung behält sich Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die Preise gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Für den Fall von Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet.
Diese Bedingungen werden mit Auftragserteilung anerkannt und finden Geltung.
- Haftungsausschluss
Die Angebote dienen ausschließlich dem Wohlbefinden, der Entspannung und Prävention. Sie stellen keine Therapien dar und sollen auch kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker sein. Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, sind wir von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem/r Kunden*in selbst nicht bekannt und für uns nicht erkennbar war. Bekannte Beschwerden wie Allergien, bestehende Beschwerden am Bewegungsapparat, Herz-/Kreislauferkrankungen, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, andere Erkrankungen oder eine Schwangerschaft, muss der/die Kunde*in vor der Behandlung mitteilen.
Jede*r Teilnehmer*in erklärt mit der Anmeldung, dass er/sie sich für gesund hält und selbst die Verantwortung für sein/ihr Handeln während des Kurses/der Sitzung trägt. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko.
- Terminvereinbarungen
Terminvereinbarungen werden per E-Mail oder telefonisch vorgenommen. Terminwünsche über die Formulare auf dieser Seite oder per E-Mail gelten erst als bestätigt, wenn eine Bestätigungsmail versandt ist. Telefonisch vereinbarte Termine werden ebenfalls per E-Mail bestätigt, sofern eine E-Mail-Adresse vorhanden ist. Ist keine E-Mail vorhanden, gilt die telefonische Vereinbarung.
- Zahlungsweise
Die Tickets werde per Überweisung bei Erhalt sofort bezahlt. Die Zahlung erfolgt auf jeden Fall vor der ersten Kurseinheit. Diese muss rechtzeitig vor dem Termin auf dem Konto des Empfängers sein.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Ich benutze Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.